
Karate

Die Kunst des Karate ist im Sinne eines ganzheitlichen Trainings der motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit nahezu einmalig.
Im Karate-Unterricht werden unterschiedlichste Techniken wie Fauststöße, Fußtritte, Hebel und Würfe, sowie weitere Mittel zur Selbstverteidigung vermittelt bzw. gelehrt.
In unserem Dojo bieten wir Kurse für alle Erfahrungsstufen an – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Unsere Trainer sind qualifiziert und engagiert Dich zu unterstützen Deine Ziele zu erreichen, sei es die Beherrschung einer neuen Technik oder die Stärkung Deines Selbstvertrauens in Selbstverteidigungssituationen.
Wir sind Mitglied im Fachverband für traditionelles Karate
Trainingsplan
* An Ferientagen findet das Training in Schulsporthallen (z.B. Salzäckerschule, Schwabschule) nicht statt. Dafür sind die Trainingseinheiten im Dojo Degerloch für jede Graduierung offen
** Findet nur halbjährlich statt, wenn keine Danprüfung stattfinden. Bitte vorher anfragen, ob ein Training stattfindet.
*** Temporär begrenzter Kurs mit Anmeldung
**** An Feiertagen und in den Ferien findet kein Training statt
Trainer und Danträger
Maximiliano
Maximiliano begann in Buenos Aires 1998 mit Karate und hat bereits in Ottobrunn, Bremen und Stuttgart trainert. Er trägt den 2. Dan und ist Trainer für die Unterstufe.
Carsten
Carsten betreibt seit 1979 Karate und ist Träger des 6. Dan. Er ist neben seiner Tätigkeit für die Oberstufe und Leistungsgruppe, der Jugendwart der Abteilung Karate. Ausbildung: DJKB Prüfer B-Lizenz, DJKB Kindertrainerausbildung 1 + 2, WLSB Übungsleiter C-Lizenz (Sportspiele für Jugendliche), WLSB Übungsleiter B-Lizenz (Sport in der Prävention)
Neuigkeiten
Jahresauftakt 2025 der Karateka mit Shihan Hideo Ochi in Tamm
Auch dieses Jahr war der Jahresauftakt in das neue Karatejahr wieder gelungen. Viele TSGler fanden an diesem Tag den Weg nach Tamm, um gemeinsam mit dem Chief Instructor und dem Bundestrainer zu trainieren. Aber nicht nur das gemeinsame Schwitzen stand im Vordergrund, sondern auch das Widerstehen von vielen Freunden, mit
Traditionelles Weihnachtstraining
Kurz vor Weihnachten fand unser traditionelles Weihnachtsfeier statt. Es waren sowohl große als auch kleine Mitglieder aus allen Graduierungen beteiligt, was die Veranstaltung besonders vielfältig und spannend machte. Das Training wurde von unserer Jugend ausgerichtet, die mit viel Enthusiasmus und Freude die Leitung übernahm und so manch einen stark zum Schwitzen brachte. Nach dem Training wartete ein liebevoll vorbereiteter Raum auf uns, der mit Köstlichkeiten, wie selbstgebackenen Plätzchen, Glühwein, Punsch und Crêpes für ein gemütliches Beisammensein sorgte und alle Herzen höher schlagen ließen. In einer entspannten Atmosphäre saßen wir zusammen, erzählten Geschichten und lachten viel und teilten die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage und die wohlverdiente Auszeit.
JKA Weltmeisterschaft Oktober 2024 in Takasaki, Japan
Es ist Samstag der 26 Oktober 2024. Jamal ist entspannt und wird von einigen Teilnehmer aus aller Welt gegrüßt. Vom weiten sehe ich wie zufrieden er ist.Aber was geschah am Vortag? Eines der größten Ereignisse für einen so jungen Sportler – die JKA Weltmeisterschaft für Junioren und Jugendliche in Takasaki, Japan.
Mehr Neuigkeiten aus dem Budozentrum unter
Wissenswertes
Unsere Verhaltensregeln im Karate
Suche die Vervollkommnung Deines Charakters Bemühe Dich darum, nicht nur Deinen Körper zu üben, sondern begegne Deinen inneren Unebenheiten mit derselben Kraft, wie Du
Wettkämpfe
JKA Weltmeisterschaft Oktober 2024 in Takasaki, Japan
Es ist Samstag der 26 Oktober 2024. Jamal ist entspannt und wird von einigen Teilnehmer aus aller Welt gegrüßt. Vom
Südwest Deutsche Meisterschaft Juli 2024 in Tamm
Die Südwestdeutsche Karate Meisterschaft 2024 fand am 7.Juli in Tamm statt. Die Teilnehmer aus dem Karate-Dojo TSG Stuttgart konnten sich sehr
Deutsche Meisterschaft Juni 2024 und Instructor Lehrgang in Bottrop
Drei Buaba auf der deutschen Meisterschaft in Bottrop mit der absoluten Schwabenpower!Die Vorbereitungen haben sich mal wieder gelohnt: Jamal startete zum
Vergleichskampf für den Landeskader Südwest in Paris
Mitte Mai ging es für den Landeskader Südwest bis einschließlich 16 Jahre nach Paris zum Ländervergleichskampf. Für Jayden war das
Jamal Afful: Die Reise eines jungen Karatekämpfers zur JKA-Weltmeisterschaft
Im Alter von 18 Jahren hat Jamal Afful von der TSG-Stuttgart einen Meilenstein seiner Karriere erreicht. Der talentierte Karatekämpfer wurde
JKA Cup November 2023
In diesem Jahr konnte sich Jamal auf dem JKA Cup beweisen. Das Tat er auch, aus dem Saisonfinale brachte er
Süddeutsche Meisterschaft Immenstadt Oktober 2023
Zur Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt hat der TSG mal wieder alles aufgefahren, was er zu bieten hat! 6 Starter, 12x Finale,
Südwestdeutsche Meisterschaft 2023 Iffezheim
Als Kampfrichter bei der Südwestdeutschen Karate-Meisterschaft 2023 in Iffezheim hatte ich wirklich alle Hände voll zu tun. Der Tag war
Senior Cup Calw 2023
Ein spannendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Karatekämpfern der TSG Stuttgart.Beim Karate Senior Cup 2023 in Calw konnten sie
Deutsche Karate Meisterschaft 2023 Bochum
Am Samstag den 10. Juni war es endlich soweit, das wichtigste nationale Turnier die Deutsche Meisterschaft 2023 fand in Bochum
Kontakt
Bei Fragen und Anmerkungen die Karateabteilung betreffend, schreibt gerne eine Nachricht über das Kontaktformular an unseren Karate Abteilungsleiter Rudi Morgenstern oder eine Email an info@karate-stuttgart.de.